Virtuelles privates Netzwerk
Wofür wird ein VPN genutzt?
Ein VPN wird für eine gesicherte Datenübertragung/-kommunikation im Internet genutzt. Es ist eine speziell gesicherte Datenleitung/Verbindung. Man kann sich diese wie einen geheimen privaten Sicherheits-Tunnel für die Daten vorstellen, in dem diese vor Zugriffen von außen geschützt sind.
Datenverschlüsselung
Ein VPN ist wie ein individueller/persönlicher digitaler „Bodyguard“ für die Daten(flüsse) und sichert deine Online-Aktivitäten. Ein spezieller Server managt diese Datenverschlüsselung.
Informationssicherheit
Dieser Schutz wird durch Verschlüsselung erzielt. Die Daten befinden sich damit quasi in einem Tresor. Selbst wenn Daten abgefangen würden, wären sie für Hacker, Datendiebe oder andere unerwünschte Nutzer nicht verständlich.
Apropos Verschlüsselung: Die erkennt man an einem kleinen Schloss-Symbol neben der URL im Browser.