Glasfaser­anschluss mit dem Router verbinden

1. Kabel verlegen

Das Glasfaserkabel wird bis zu deinem Haus verlegt. Dort wird es, im weiteren Verlauf, an einem Hausübergabepunkt (HÜP) im Inneren des Hauses angeschlossen.

 

2. Medien-Converter

Der Medien-Converter wandelt Lichtsignale in elektrische Signale, um die Lichtsignale in Datenform umzuwandeln, sodass sie für die angeschlossenen Geräte „verstehbar“ sind.

3. Anschluss Router

Dann wird der Router per Netzwerkkabel (CAT-5e, CAT-6 oder CAT-7) an den Medien-Converter angeschlossen, wodurch die Verbindung zum superschnellen Glasfaser-Internet hergestellt ist.

Mieten oder kaufenDer passende Router für dich

Die passende FRITZ!Box einfach dazukaufen oder mieten. Dein Vorteil: Dieser Router wird für dich vorkonfiguriert, sodass du die Einrichtung der Internet- und Telefonzugangsdaten nicht selbst vornehmen musst.

Zur Preisliste

FRITZ!Box 7690

7,90 € monatlich
oder 229,00 € einmalig 

✔ Wi-Fi 7 
✔ FRITZ!OS mit WLAN Mesh 
✔ 2x Telefone analog 
✔ Bis zu 6 DECT-Telefone 
✔ 1x 2,5 Gigabit-WAN Port 
✔ 1x 2,5 Gigabit-LAN 
✔ 2x Gigabit-LAN 
✔ 1x USB 2.0

FRITZ!Box 7530 AX

5,90 € monatlich
oder 179,00 € einmalig 

✔ Wi-Fi 6 (WLAN AX)
✔ FRITZ!OS mit WLAN Mesh
✔ 1x Telefon analog
✔ Bis zu 6 DECT-Telefone
✔ 1x Gigabit-WAN Port (über LAN 1)
✔ 3x Gigabit-LAN (LAN 2-4)
✔ 1x USB 2.0

Mehr zum faserwissen

#faserwissen
Termin
Was ist ein Point Of Presence – kurz „POP“?
#faserwissen
#faserwissen
Termin
LWL- Was ist das?
#faserwissen