Glasfaser vs. DSL
Unterschiede & Vorteile 

Lichtgeschwindigkeit

In den Glasfasern/Glasfaserleitungen „fließt“ Licht für die Datenübertragung - DSL nutzt Kupfer.
Glasfaser ist somit dank Lichtgeschwindigkeit entsprechend schnell(er) – Kupfer physikalisch bedingt entsprechend träger, langsamer. 

Zudem ist Glasfaserkein geteiltes Medium: Jede Leitung gehört einem einzelnen Nutzer, wodurch die volle Bandbreite  rund um  die  Uhr  zur  Verfügung steht. 

DSL hingegen wird von mehreren Haushalten gleichzeitig genutzt, was zu starken Schwankungen  der  Bandbreite führt – besonders abends und am Wochenende, wenn viele online sind. 

Glasfaser ist weniger  anfällig für Störungen und benötigt weniger  Wartung, was auf lange Sicht kostengünstiger und umweltfreundlicher ist – Stichwort Nachhaltigkeit.

Häuser Leitungen

Leitungen

Bei Glasfaser ist der Abstand zum Verteiler im Prinzip egal, bei DSL/Kupfer sind lange Leitungen problematisch und führen je nach Entfernung zu erheblichen Einbußen in Tempo und Stabilität.

Deine Vorteile durch Glasfaser

Entsprechend gravierende Vorteile dadurch für die private und berufliche Internetnutzung, auch wenn mehrere Nutzer parallel am Anschluss hängen und diesen nutzen:

Ultraschnelle Downloads/­Uploads

Gigantische Datenmengen in Rekordtempo down- oder uploaden.

Stabilere
Verbindungen

Jetzt stabil Surfen wegen einer hohen Bandbreite.

Optimales
Streaming

Streame TV, YouTube etc. ohne Qualitätseinbußen

Genieße
Ruckelfreiheit

Keine Unterbrechungen mehr bei Videokonferenzen, Liveübertragungen etc

Kosten- & Zeiteinsparungen

Warte nicht mehr so lange – jetzt geht alles schneller.

Zukunfts-
sicherheit

Zukünftig läuft immer mehr übers Internet, vor allem durch die Digitalisierung.

Mehr zum faserwissen

#faserwissen
Termin
Was ist ein Point Of Presence – kurz „POP“?
#faserwissen
#faserwissen
Termin
LWL- Was ist das?
#faserwissen